
Egal ob Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung, die B2B-Entscheider-Analyse der Deutschen Fachpresse oder die M&T-Leserstruktur-Analyse, sie alle bestätigen:
Entscheider vertrauen auf Printmarken und ihre digitalen Angebote!
Dabei steht das gedruckte Medium nach wie vor an erster Stelle. Denn, obwohl Entscheider auch immer stärker die Online-Angebote der Medien nutzen, bleiben sie in der Hauptsache weiterhin ihrer Zeitschrift treu.
Und in Summe ist Print und Online unschlagbar: Crossmedial werden 94 Prozent der professionellen Entscheidern erreicht, so ein Kernergebnis der B2B-Entscheideranalyse der deutschen Fachpresse.
Damit bieten Medienmarken ihren Partnern eine wesentliche Basis für überdurchschnittliche Werbewirkung in dieser begehrten Zielgruppe der Entscheider.
Übrigens: 4.659 Entscheider im Metallhandwerk erreichen Sie ausschließlich in die M&T und keiner anderen Metallbau-Zeitschrift. Na, wenn das nicht mal ein tolles Entscheidungskriterium ist, findet
Katja Simon
Weitere Informationen zur Thematik finden Sie unter
:
- Zur M&T-Leserstruktur-Analyse 2016 (PDF)
- B2B-Entscheider-Analyse der Deutschen Fachpresse
- Leseranalyse Entscheidungsträger Wirtschaft und Verwaltung
Letzte Aktualisierung: 27.03.2018