Logo Rudolf Müller
Zur M&T Startseite
Login
  • Passwort vergessen?
Passwort vergessen
Seitennavigation
Service
  • M&T-digital
  • Newsletter
  • Archiv
  • Shop
  • Werben
  • metalladressen.de
  • MetallbauTV
  • Home
  • Fachregelwerke
      • Fachregelwerke
      • Metallbaupraxis Deutschland
        • Aktualisierungen
        • Nutzungshinweise und Tipps
        • Beuth-Normen
        • Zugangsdaten anfordern
        • Bestellen
        • FAQ
      • Metallbaupraxis Schweiz
        • Aktualisierungen
        • Nutzungshinweise und Tipps
        • Zugangsdaten anfordern
        • Bestellen
        • FAQ
      • Fragen und Antworten

        Metallbaupraxis Deutschland Häufige Fragen - FAQ

      • Kontakt Handshake

        Fachregelwerke Hotline / Kontakt

  • Technik
      • Technik
      • Fachbegriffe + neu +
      • Normung
        • Neue DIN 18360
      • Gebäudehülle
        • Fenster, Fassade
        • Glas
        • Wintergärten
        • Sonnenschutz
        • Türen, Tore
        • Brandschutz
        • Schließ- und Sicherungstechnik
        • Gebäudeautomation
      • Metallkonstruktionen
        • Treppen und Geländer
        • Balkone, Vordächer, Überdachungen
        • Zäune, Schranken und Gitter
      • Schäden im Metallbau
        • Datenbank
        • Schweißschäden
        • Schadensvermeidung mit Softwareunterstützung
      • Fertigung und Montage
        • Befestigung und Montage
        • Schweissen
        • Umformtechnik
        • Trennen
        • Werkstattausrüstung
        • Arbeitssicherheit und PSA
      • Weitere Themen
        • Oberflächentechnik
        • Software
        • Betriebsführung
        • Statik, Planung und Beratung
        • Berufsorganisation
        • Konjunktur
      • Feinwerktechnik
      • Barrierefreiheit, Baugenehmigungen, Konjunktur, Schloss- und Beschlagindustrie

        Schließ- und Sicherungstechnik Schloss- und Beschlagindustrie: Weiter auf Wachstumskurs

      • Schließkräfte

        Schäden im Metallbau Automatiktor: Schließkräfte zu groß

  • Preisverleihungen
      • Preisverleihungen
      • Deutscher Metallbaupreis
        • Jetzt für 2021 bewerben
        • Partner
        • Hall of Fame
        • FAQ
        • Pressestimmen
      • Feinwerkmechanikpreis
        • Jetzt für 2021 bewerben
        • Alle Sieger
        • FAQ
      • Verzinkerpreis
      • Die Hall of Fame des Deutschen Metallbaupreises

        Hall of Fame Deutscher Metallbaupreis - Die Hall of Fame

      • Metallbaukongress 2016 Teilnehmer MT

        Veranstaltungen / Termine Metallkongress

  • Veranstaltungen / Termine
      • Veranstaltungen / Termine
      • Metallbaukongress
      • Feinwerkmechanik-Kongress
      • BAU
      • Fensterbau Frontale
      • Metall IT
      • R+T
      • R+T digital
      • Security Essen
      • Schweissen und Schneiden
      • Melting Point
      • Termindatenbank
      • Termine Termindatenbank Metallhandwerk

        Veranstaltungen / Termine Nicht verpassen!

      • Deutscher Metallbaupreis Pokal

        Preisverleihungen Deutscher Metallbaupreis

  • Branche
      • Branche
      • Firmenportraits
      • Interviews mit Branchenpartnern
      • Handwerker Radio
      • Branchen-News
      • Coronavirus
  • Produkte
  • Mehr M&T
      • Mehr M&T
      • M&T-Metallhandwerk – Magazin
        • Aktuelle Ausgabe
        • Abonnent werden
        • Downloads
      • M&T-Ratgeber
      • Fachbücher
      • Mediadaten
      • M& digital Fachzeitschrift Metallhandwerk M&T

        M&T-digital Erleben Sie die M&T digital

  • Suche anzeigen
  1. Home
  2. Technik
  3. Normung

    • Normung Umhüllte Stabelektroden neu geregelt
      210304_NL_Normen_Bild1

      Im Januar 2021 wurde die DIN EN ISO 2560 Schweißzusätze; Umhüllte Stabelektroden zum Lichtbogenhandschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen; Einteilung neu herausgegeben.

    • Normung Prüfungen zum Brandverhalten neu geregelt
      ZMT_2010_Norm

      Im September wurde die DIN EN 13823 Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten; Thermische Beanspruchung durch einen einzelnen brennenden Gegenstand für Bauprodukte mit Ausnahme von Bodenbelägen neu herausgegeben.

    • Normung Sicher befestigen
      ZMT_2008_FRW

      Bei der letzten Aktualisierung des Fachregelwerkes wurde auch das Kapitel 1.9 Befestigungstechnik komplett überarbeitet. Neue Normen und Regelungen wurden berücksichtigt.

    • Normung Schweißzusätze neu geregelt
      210204_NL_Normen

      (Februar 2021) Im Dezember 2020 wurde die DIN EN ISO 14341 Schweißzusätze; Drahtelektroden und Schweißgut zum Metall-Schutzgasschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen neu herausgegeben.

    • Normung Normen: Vorhangfassaden neu geregelt
      2012 NL Normen Regeln Bild 1

      (Januar 2021) Im November 2020 wurde die DIN EN 13830 Vorhangfassaden; Produktnorm neu herausgegeben. Diese europäische Norm legt die Anforderungen an Vorhangfassadenbausätze fest, die zur Verwendung als Gebäudehülle vorgesehen sind, um Witterungsbeständigkeit, Nutzungssicherheit, Energieeinsparung und Wärmeschutz zu ermöglichen, und enthält Prüf-, Bewertungs-, Berechnungsverfahren und Konformitätskriterien für die entsprechenden Leistungen.

    • Normung Dünnschichtverzinken neu geregelt
      ZMT_2009_Normen

      Im August wurde die DIN 50997 Durch Dünnschichtverzinken auf Stahl aufgebrachte Zink-Aluminiumüberzüge; Anforderungen und Prüfungen neu herausgegeben.

    • Normung Tragende, kalt geformte Bauteile neu geregelt
      ZMT_2007_Norm

      Im Juni wurden die DIN EN 1090-4 und -5 Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken, Teil 4: Technische Anforderungen an tragende, kaltgeformte Bauelemente aus Stahl (Teil 5: Aluminium) und tragende, kaltgeformte Bauteile für Dach-, Decken-, Boden- und Wandanwendungen neu herausgegeben.

    • Normung Norm: Bewertung und Ertüchtigung von bestehenden Tragwerken neu geregelt
      NL201106 Norm

      Im Oktober 2020 wurde die DIN CEN/TS 17440 Bewertung und Ertüchtigung von bestehenden Tragwerken neu herausgegeben.

    • Normung Einbruchhemmung für Tore neu geregelt
      ZMT_2008_Norm

      Im Juli wurde die DIN/TS 18194 Tore; Einbruchhemmung; Anforderungen, Prüfung und Klassifizierung neu herausgegeben.

    • Normung Steigleitern und Standardschweißverfahren neu
      ZMT_2006_FRW

      Fachregelwerk: Im April wurde für die Abonnenten des Fachregelwerkes der Normenpool der Volltextnormen aktualisiert. Wichtige neue Normen sind die DIN EN ISO 14122-4 Ortsfeste Steigleitern und die DIN EN ISO 15612 Standardschweißverfahren.

© Charles Coleman Verlag GmbH & Co. KG

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Sitemap
Ein Unternehmen von Rudolf Müller