
Fensterbau Frontale
![]() | Daten & Fakten auf einen BlickDatum:29.03. - 01.04.2022 Veranstaltungsort: Messezentrum Nürnberg Messeturnus: zweijährig Öffnungszeiten: Mi - Fr: 10 - 18 Uhr Samstag: 10 -17 Uhr |
Die FENSTERBAU FRONTALE zeigt vom 29. März bis 1. April 2022 im Messezentrum Nürnberg weltweite Innovationen rund um Fenster, Türen und Fassaden. Alle zwei Jahre informieren sich Architekten, Schreiner, Fensterbauer, Fassadenbauer sowie der Handel über die neuesten Profilsysteme, Glas in der Architektur, Beschläge, Befestigungstechnik, Sicherheitstechnik, Maschinen, Anlagen und vieles mehr. Zum Fach- und Rahmenprogramm der Weltleitmesse gehören das FENSTERBAU FRONTALE FORUM in der Halle 3A, in dem aktuelle Branchenthemen in Impulsvorträgen von Experten erörtert werden, sowie geführte Touren und das neue Forum „Digitalisierung im Handwerk praktisch gestalten“.
Im Jahr 2018 machten über 111.000 Besucher und 1.329 Aussteller die FENSTERBAU FRONTALE im Verbund mit der HOLZ-HANDWERK zu einem beeindruckenden Branchenhighlight.
Eine Übersicht über alle Aussteller und Produktnews der FENSTERBAU FRONTALE 2022 findet sich unter www.frontale.de/aussteller-produkte

Das Fachangebot der FENSTERBAU FRONTALE 2020:
- Konstruktions- und Profilsysteme
- für Fassaden, Fenster/Fenstertüren, Tore, Türen, Wintergärten
- Halbzeuge
- Werkstoffe, Fertigungshilfsmittel
- Beschichtungsmittel, Dichtungsmittel, Holz und Holzwerkstoffe, Klebstoffe, Reinigungsmittel, Schleifmittel, Verklotzungssysteme
- Bauelemente, Fertigelemente
- Verschattungs- und Lüftungstechnik
- Glas, Glaserzeugnisse
- Beschläge, Türen, Befestigungstechnik
- Sicherheitstechnik
- Organisationstechnik
- Maschinen, Anlagen und Werkzeuge
- für Glasverarbeitung, Holzbearbeitung, Kunststoffbearbeitung, Metallbearbeitung, Oberflächen- und Applikationstechnik, Umwelttechnik
- Betriebstechnik, Betriebsausstattung
- Dienstleistungen, Verbände, Forschung und Entwicklung
Weitere Themen rund um Fenster und Fassade
Ein Wartungsvertrag, der gleich mit dem Einbau neuer Fenster abgeschlossen werden sollte, hilft die hochwertigen Bauteile langfristig funktionsfähig zu erhalten. Hier erhalten Sie Hinweise für die Kundeninformation und ein Muster für einen Wartungsvertrag.
Einige wichtige Informationen für Metallbauer halten neue Broschüren, Merkblätter und Online-Plattformen bereit. So ein neuer Leitfaden zur Montage von Vorhangfassaden, ein Merkblatt über „Elektroband- und -blech“, eine Online-Plattform für Bauanschlüsse, Herstellerverzeichnisse für einbruchhemmende Produkte und eine Kurzanalyse zur Aufbereitung von Altteilen.
Eine neue Fraunhofer-Technik ermöglicht es, Flachglas mithilfe eines Laserstrahls zu komplexen oder ungewöhnlichen Formen zu biegen. So können zukünftig neuartige Produkte für Architektur oder Design entstehen.